• 1'310'461

    Bäume gepflanzt

Waldprojekte in der Schweiz

Unsere lokalen Waldprojekte realisieren wir gemeinsam mit dem Schwyzer Forstwart Cornel Aschwanden. Im Mittelpunkt stehen Artenschutz und Biodiversität.

Der erste Schweizer Washo Wald liegt beim Albispass im Kanton Zürich. Hier haben wir eine Fläche mit 4'000 jungen Bäumen bepflanzt.

In Arth im Kanton Schwyz haben wir einen steilen Berghang aufgeforstet. Dabei pflanzten wir Nussbäume, Eichen, Douglasien und Fichten.

Weitere Aufforstungen haben wir in Udligenswil, Immensee und auf dem Zugerberg durchgeführt.

Unser Washo Forstwart Cornel Aschwanden achtet immer besonders auf eine gesunde Artenvielfalt und wählt die richtigen Baumsorten, die das immer wärmere Klima gut vertragen.

Zu den Projekt-Videos

Weltweit für Natur & Umwelt

Washo hat bis heute Aufforstungen in über 15 Ländern unterstützt. Das ist sinnvoll, weil der Klimaschutz eine globale Herausforderung ist. Zudem bringt unser Engagement wertvolle Arbeitsplätze an weniger privilegierte Orte.

  • Vom Setzling zum Baum

    Zuerst wachsen Baumsetzlinge in einer geschützten Umgebung. Die lokalen Kräfte setzen sich mit viel Liebe dafür ein.

  • Wichtiger Entwicklungspartner

    Von der Aufforstung profitiert nicht nur das Klima. Auch die lokale Bevölkerung freut sich über wichtige Arbeit.

  • Rasches Wachstum

    Das tropische Klima hilft für ein rasches Wachstum der Bäume und der Effekt für das Klima ist zeitnah.

Aufforstung wird begleitet und geprüft

Washo arbeitet international ausschliesslich mit registriertetn Non-Profit Organisationen.

Unser Engagement lassen wir auch von 1%-for-the-Planet prüfen.

Unser Impact